https://xv950r.de/forum/

Luftfiltergehäuse
https://xv950r.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=470
Seite 1 von 1

Autor:  freeZy33 [ Mo 8. Jun 2015, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luftfiltergehäuse

Hi erstmal
mein Name ist Fabian und ich komme aus der Nähe von Wuppertal. Tolles Forum
Habe seit ca. 1 Jahr meine Bolt.

Zum Beitrag:
finde das Luftfiltergehäuse nicht schlecht:
https://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CC8QrQMwBQ

Autor:  ehem. Mitglied [ Mo 8. Jun 2015, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luftfiltergehäuse

Hallo Fabian :)

Erst mal willkommen im Forum - stelle Dich bitte nochmal unter Vorstellen rein - dann bekommst Du von den anderen auch eine Begrüßung 8-)

Gruß Andy

Autor:  ehem. Mitglied [ Mo 8. Jun 2015, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luftfiltergehäuse

Hallo Fabian,
willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt!

Autor:  ehem. Mitglied [ Mo 8. Jun 2015, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luftfiltergehäuse

Hallo Westfale,

da gibt es ja wohl genug Auswahl, schau mal im Teil Umbauten da gibt es Anregung satt.

Cheers Freebik

Autor:  frank [ Di 9. Jun 2015, 05:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luftfiltergehäuse

ich ürde mal behaupten, das der original nicht offen sein soll, sondern einfach nur den vorhandenen Filter ersetzt. In deinem zweiten Link steht unten in der Beschreibung "K&N Dauerluftfilter, stark modifiziert"

Würde mich auch wundern, wenn man den einfach so verbaut und man kein neues Mapping braucht.

Autor:  ehem. Mitglied [ Di 9. Jun 2015, 05:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luftfiltergehäuse

Hallo Smeggy :)

Der K&N Dauerluftfilter ist stark modifiziert und somit leider für den öffentlichen Strassenverkehr nicht zulässig :(
Da kann man sich dann gleich einen US Luftfilter hinbauen .

Gruß Andy

Autor:  ehem. Mitglied [ Di 9. Jun 2015, 06:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luftfiltergehäuse

Aber natürlich ist der K&N zugelassen.

Die Menge an Luft wird (bei uns) durch das Luftfiltergehäuse bestimmt und NICHT durch den Luftfiler.

Bleibt das Gehäuse original ist EGAL welcher filter drin ist.

Modifiziert man das Gehäuse, oder lässt es ganz weg wie im Luis Katalog, ist die ABE futsch, egal ob original Filter oder nicht.

Das Gehäuse weg zu lassen wie im Katalog ist übrigens eine schlechte Idee.

Googelt mal "Wasserschlag" !

Autor:  ehem. Mitglied [ Di 9. Jun 2015, 06:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luftfiltergehäuse

Kann man ohne Messgeräte feststellen, ob nach einem Luftfilterumbau ein neues Mapping erforderlich ist?
Ich kann mir vorstelle, dass ein Fachmann eventuell am Ansprechverhalten oder der Zündkerzenfarbe erkennen kann, ob alles im grünen Bereich ist.
Ob der Umbau die AU übersteht ist eine andere Sache. Vor der HU sollte vorsichtshalber alles wieder in Originalzustand versetzt werden.

Autor:  ehem. Mitglied [ Di 9. Jun 2015, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Luftfiltergehäuse

Westfale hat geschrieben:
Die Auswahl kenne ich.
Mir geht es um eine Änderung, ohne die Betriebserlaubnis zu verlieren.
Da sieht es leider finster aus...


Naja weisst du ein bischen schwanger geht nicht entweder oder.

Cheers Freebike

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/
Impressum Datenschutz